Datenschutzerklärung
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Webseite, sowie Ihr Interesse. Ich garantiere Ihnen den Schutz Ihrer Daten, denn das ist für mich von höchster Bedeutung. Es geht mir um den Schutz Ihrer Privatsphäre. Somit um Ihren Schutz..Dass heißt, dass mit Ihren sorgfältig umgegangen wird. Auch die Verwendung von Cookies erläutere ich den folgenden Absätzen. Somit informiere ich Sie über Cookies, sowie die DSGVO. Mit anderen Worten, die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf Ihre persönliche Sicherheit. Deshalb informiere ich sie in den folgenden Absätzen umfangreich. Damit verdeutliche ich Zweck und Umfang personenbezogenen Daten. Obwohl ich auch Cookies auf meiner Website nutze ist ihr Datenschutz gewährleistet. Darüberhinaus informiere ich Sie, über den Schutz Ihrer Privatsphäre.
DSGVO
Sämtliche Daten meiner Website (kutschan.com) sind nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) aufbereitet. Weiterhin unter Berücksichtigung des Telemediengesetzes (TMG). Somit beziehen sich die Informationen auf die jeweils aktuellste Fassung der angebenden Gesetze. Alle personenbezogenen Daten sind für festgelegte, eindeutige, sowie rechtmäßige Zwecke erhoben. Die Aufbewahrung erfolgt nicht länger als notwendig.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben, welche sich auf persönliche oder sachliche Verhältnisse einer natürlichen Person beziehen. So zum Beispiel:Name, Geburtsdatum, sowie Kontaktdaten.
Privatsphäre
Cookies
Auf meinen Webseiten sind in sogenannten Cookies verschiedene Informationen gespeichert. Diese dienen einer benutzerfreundlichen Handhabung der Anwendung. Dass bedeutet, dass mein Angebot insgesamt effektiver funktioniert. Die von mir verwendeten Cookies sind zeitlich begrenzt. Danach werden sie regelmäßig gelöscht.
Sie können in Ihrem Browser die Annahme von Cookies selbstständig verwalten. Auch eine Sperrung ist möglich. Bereits gesetzte Cookies lassen sich jederzeit wieder löschen. Diese finden sie in den Einstellungen Ihres ausgewählten Browsers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall auch zu Einschränkungen bei der Nutzung meiner Webseiten führen.
Ich empfehle Ihnen die Cookies und den Browser-Verlauf regelmäßig manuell zu löschen. Hier eine kleine Anleitung:
Cookies löschen im Mozilla Firefox
- Klicken Sie auf die Firefox Menü-Taste und wählen Sie Einstellungen in der Liste. …
- Klicken Sie den Reiter Datenschutz, um einzelne Cookies zu entfernen.
- Falls Sie Alle Cookies löschen wollen, dann klicken Sie auf alle Cookies entfernen.
Cookies löschen in Chrome, Edge, Internet Explorer und Safari Browser
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Menüsymbol in Chrome.
- In dem jetzt erscheinenden Menü gehen Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. der Link, der auf dem Bildschirm erschien. Jetzt auf den Button Inhaltseinstellungen. Diese sehen Sie im Bereich Datenschutz.
- Finden Sie den Bereich namens Cookies. Klicken Sie auf den Button Alle Cookies und Websitedaten.
- Um alle Cookies zu löschen verwenden Sie die Schaltfläche Alle entfernen. Wenn Sie einzelne Cookies löschen wollen, dann gehen Sie mit der Maus über den entsprechenden Eintrag. In der Liste klicken Sie recht auf das X-Kästchen.
Analyse der Webseiten
Zur Optimierung der Inhalte und Angebote meiner Webseiten, sowie zur Erhebung von statistischen Auswertungen verwende ich verschiedene technische Programme. Die Daten über das Verhalten des Nutzers der Webseiten sind in anonymisierter Form aufgezeichnet. Zu diesem Zweck wird das Klickverhalten, Besuchsdauer, Systemeinstellungen analysiert. Außerdem die Herkunft der Benutzer. Dafür nutze ich Analyse-Software Cookies in Form von Textdateien. Für Auswertungen speichert Ihr Computer ein Cookies Diese Daten sind dann auf den Servern des Betreibers oder in den Analysetools gespeichert. Die erhobenen Daten dienen nicht der persönlichen Identifizierung des Nutzers. Ein Vergleich mit anderen persönlichen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Sie haben die Möglichkeit die Installation von Cookies zu verhindern. Sie ändern einfach die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers. Allerdings weise ich Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht sämtliche Funktionen meiner Webseite genutzt werde können. Somit kann es zu Einschränkungen kommen.
Berlin, den 30.01.2025